Der Leuchtturm Swinemünde liegt in Świnoujście - Warszów (dem östlichsten Stadtteil), auf der Insel Wolin an der Bunkrowa Straße 1 und unweit der Swinemündung in die Ostsee. Um ihn zu besuchen muss man vom Stadtzentrum aus die Fähre nutzen und anschließend der Straße rund um den Hafen folgen.
Der Leuchtturm Swinemünde wurde erbaut von 1854 bis 1857. Am 1. Dezember 1857 blinkte zum ersten Male das Licht des Seezeichens. Der 69 m hohe Turm wurde aus gelbem Backstein erbaut. Nach oben führen 300 Stufen. Er ist der höchste Leuchtturm Polens und einer der höchsten an der gesamten Ostsee. Sein Feuer besitzt eine Reichweite von 46 km. Seit 1958 sendet der Turm zusätzlich ein Morsesignal zu seiner Kennung. Aktuell wurde sein Leuchtsignal um einen roten Sektor erweitert. Er untersteht dem Schifffahrtsamt Szczecin, das den Turm von 1998 - 2000 grundlegend sanierte. Seit 2000 ist er auch Touristen zugänglich. Neben dem Turm befindet sich das Museum für Leuchtturm- und Seenotrettungswesen im alten Wohnhaus des Leuchtturmwächters. Hier werden u.a. alte Navigationsgeräte gezeigt, oder, zum Teil auch im Freibereich, alte Boote und Anker.
Sehenswert .